Inhaltsbereich
Objekt des Monats
Die Sammlungen des Museums Wurzen umfassen viele besondere Objekte: Gemälde, Möbel, Schmuck oder wertvolle Bücher. Zwar zeigen wir viele dieser besonderen Schätze in unserer Dauerausstellung, aber nicht zu jedem wird die ganze Geschichte offenbart. An manchen sehr unscheinbaren Objekten geht man sogar achtlos vorbei, fragt sich vielleicht sogar, warum es hier liegt. Das wollen wir ändern: jeden Monat stellen wir eines unserer Objekte genauer vor. Bleiben Sie gespannt!
02.03.2023
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
März 2023: Skizzenbuch von Johannes Brauer
Strahlende Farben zum Frühlingsanfang! weiterlesen
01.02.2023
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
Februar 2023: Medaille zur Erinnerung an die Inflationszeit 1923
Kaum zu glauben: 1 Pfund Fleisch für 3200 Milliarden! weiterlesen
15.01.2023
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
Januar 2023: Zwölf Tierkreiszeichen
Der Steinbock steht in diesem Monat exemplarisch für die zwölf Tierkreiszeichenfiguren von Georg Wrba weiterlesen
01.12.2022
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
Dezember 2022: Zwei Kindernähmaschinen
Nicht nur zum Spielen, sondern auch schön anzusehen sind unsere Objekte des Monats Dezember: Zwei Kindernähmaschinen der Firma Müller. weiterlesen
02.11.2022
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
November 2022: Aquarell "Küstenlandschaft mit Lampions"
Ein farbenfrohes Fernweh-Bild, das uns in Herbststimmung versetzt, ist unser Objekt des Monats November. weiterlesen
10.10.2022
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
Oktober 2022: 12 Illustrationen zu Fabeln von Gellert, Gleim, Hagedorn und Lichtwer
Kleine Kalenderblätter mit großer Wirkung weiterlesen
02.09.2022
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
September 2022: Fotografie "Blick auf das Museum"
Diesen Monat präsentieren wir unser größtes Sammlungsobjekt. weiterlesen
01.08.2022
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
August 2022: Seesack von Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz
Anlässlich des Geburtstages von Joachim Ringelnatz ist sein Seesack das Objekt des Monats August. weiterlesen
05.07.2022
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
Juli 2022: Sandsteinfigur "Joseph Fröhlich"
Der letzte besoldete Hoftaschenspieler des sächsischen Fürstenhofes in Sandstein gemeißelt weiterlesen
13.06.2022
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
Juni 2022: Große Verdienstmedaille
Die Große Verdienstmedaille der Kunst und Kunstindustrieausstellung in München gewann die Wurzener Teppichwarenfabrik im Jahre 1876. weiterlesen
16.05.2022
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
Mai 2022: Glasharmonika
Sphärische Klänge eines besonderen Instruments weiterlesen
07.04.2022
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
April 2022: Sogenannter Pestkarren
Schon in früherer Zeit gab es Pandemien, doch hatten die Menschen viel weniger Möglichkeiten, sich vor einer Erkrankung zu schützen. weiterlesen