
Kulturhistorisches Museum mit Ringelnatz-Sammlung
Branchen/Rubriken: Archive
Domgasse 2
04808 Wurzen
Claudia Kunde
Telefon: 03425 8560-405
Telefax: 03425 8560-406
E-Mail: museum@wurzen.de
Homepage: www.kultur-wurzen.de
Öffnungszeiten:
Für wichtige Instandsetzungs- und Inventarisierungsmaßnahmen schließen wir ab 16.09.2024 vorübergehend unsere Türen.
Auf unserem Blog können Sie sich über alles wichtige während dieser Zeit informieren: blog.museum-wurzen.de.
Es wurden 7 Veranstaltungen gefunden.
Töpfern wie im Mittelalter (Ferienangebot)Do., 17.07.2025, 10:00 - 12:00 UhrWie haben Menschen im Mittelalter eigentlich ihre Töpfe, Schalen und Becher gemacht – ganz ohne Maschinen? Entdecke es in unserem Töpferworkshop!
Rubrik: Bildung / Kurse / Seminare
Ferienprogramm Töpfern © Kulturhistorisches Museum Wurzen
Muster, Maschinen, MitmachenSo., 03.08.2025, 10:00 - 10:45 UhrIn unserer interaktiven Hands-On-Führung erlebst du Geschichte mit vielen Sinnen! Entdecke, wie rasant sich vor etwa 100 Jahren die Lebenswelt in der Kleinstadt Wurzen veränderte.
Veranstalter:Kulturhistorisches Museum mit Ringelnatzsammlung
Domgasse 2, 04808 Wurzen
Rubrik: Ausstellung und Führung
Muster, Maschinen, Mittmachen.jpg © Kulturhistorisches Museum Wurzen
Georg Bötticher – Kompetenz für Kunstgewerbe von internationaler BedeutungSo., 03.08.2025, 11:00 - 12:00 UhrDer Referent, Dr. Ulrich Heß, erläutertin diesem bebilderten Vortrag das Wirken und Werden von Georg Bötticher. Der Vater von Joachim Ringelnatz gehört zu den bedeutendsten deutschen Musterzeichnern im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts.
Veranstalter:Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.
Crostigall 14, 04808 Wurzen
Rubrik: Vorträge / Lesungen / Diskussionen
Georg Bötticher.jpg © gemeinfrei
Alte Sachen, neue GeschichteDi., 05.08.2025, 10:00 - 12:30 UhrHeldinnen, Monster, große Gefühle – was macht eine richtig gute Geschichte aus? Finde es heraus und bring deine Fantasie in Schwung! In unserem zweitägigen Workshop lernst du, wie du eigene Welten erschaffen und Geschichten erzählen kannst, die fesseln und begeistern.
Veranstalter:Kooperation Kulturhistorisches Museum mit Ringelnatzsammlung & Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.
Domgasse 2, 04808 Wurzen
Rubrik: Kinderveranstaltungen
Schreibworkshop.jpg © Created by A.I.
Alte Sachen, neue GeschichteMi., 06.08.2025, 10:00 - 12:30 UhrHeldinnen, Monster, große Gefühle – was macht eine richtig gute Geschichte aus? Finde es heraus und bring deine Fantasie in Schwung! In unserem zweitägigen Workshop lernst du, wie du eigene Welten erschaffen und Geschichten erzählen kannst, die fesseln und begeistern.
Veranstalter:Kooperation Kulturhistorisches Museum mit Ringelnatzsammlung & Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.
Domgasse 2, 04808 Wurzen
Rubrik: Kinderveranstaltungen
Schreibworkshop.jpg © Created by A.I.
Wer was erfindet, wird furchtbar reichSa., 09.08.2025, 14:00 - 14:45 UhrDie interaktive Familienführung zeigt, wie Ringelnatz selbst immer wieder aus den Bahnen des Gewohnten ausbrach – mit Witz, Fantasie und einer ordentlichen Portion Mut.
Veranstalter:Kulturhistrisches Museum mit Ringelnatzsammlung
Domgasse 2, 04808 Wurzen
Rubrik: Ausstellung und Führung
Flugzeuggedanken; Bildarchiv Kulturhistorisches Museum Wurzen.jpg © Rolf Xago Schröder
PapierfliegergedankenSa., 09.08.2025, 15:00 - 16:30 UhrDie Künstlerin Anka Brüggemann faltet Bücher zu Kunstwerken und begleitet die von dem Schauspieler Martin Bunk vorgetragene Lyrik. Der Leiter des Ringelnatz-Geburtshauses, Etienne Genedl, kommentiert und kontextualisiert dabei die Gedichte, die auf wahre Begebenheiten und Begegnungen aus dem Leben des Joachim Ringelnatz stammen.
Veranstalter:Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.
Crostigall 14, 04808 Wurzen
Rubrik: Vorträge / Lesungen / Diskussionen
Papierfliegergedanken.jpg © erstellt mit DeepAI
zurück