Inhaltsbereich
Blasebalg und Patina
Dr. Viola Heß & Heidi Steger im RingelnatzSommer 2025.
Mit dem Akkordeon begleitet Heidi Steger das Wanderkonzert durch die Produktionsräume der Leuchten Manufactur Wurzen GmbH und die Manufakturhöfe. Gegründet wurde die Firma als „Sächsische Broncewarenfabrik K. A. Seyffert“ 1862 durch den Gürtlermeister K. A. Seyffert in Wurzen. Bereits wenige Jahre später lässt sie den Reichstag in Berlin und das Hotel Astoria in St. Petersburg erstrahlen. Später ergänzen technische Leuchten für die Schifffahrt und Schienenfahrzeugleuchten das Produktsortiment. Im ausgehenden 20. Jahrhundert steht die „Sächsische Broncewarenfabrik Wurzen GmbH“ für technische Leuchter und Stilleuchten, bevor sie ihre heutige Marktposition in dem Bereich der dekorativen und repräsentativen Beleuchtung findet.
Vorverkauf 8 € | Kassenpreis 10 €
Kinder bis 14 Jahre frei (Es muss ein Kinderticket bestellt werden, um einen Sitzplatz bei der Veranstaltung zu sichern!)
Eintrittskarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich.
Rubrik
Musik / Konzerte / Kabarett
Ausstellung und Führung
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.
Crostigall 14, 04808 Wurzen