Inhaltsbereich
25.11. KulturGeschichten: Der Fahrzeugbau in Wurzen
Vortrag von Stadtchronist Wilfried Römling
Denkt man in Deutschland an Fahrzeugbau, kommt einem Zwickau oder Eisenach in den Sinn, aber bestimmt nicht Wurzen. Und doch wurden in der Muldestadt die verschiedensten Sonderfahrzeuge, Elektrobahnen und sogar eín Schiff gebaut. Dazu kommt eine vielseitige Zulieferindustrie für den Fahrzeugbau.
Richardt Klinkhard hat sich dem Thema in einer Arbeit gewidmet. Diese Sammlung dient als Grundlage für den Streifzug durch Wurzens Fahrzeugbau, ergänzt durch viele Details und Geschichten aus der Neuzeit.
Die Veranstaltungen findet diesmal im Ringelnatz-Geburtshaus (Crostigall 14) statt. Beginn ist wie gewohnt um 18 Uhr. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine vorherige Anmeldung per Mail an museum@wurzen.de oder telefonisch unter 03425 8560405.
Rubrik
Vorträge / Lesungen / Diskussionen
Telefon: 03425 8560405
E-Mail: museum@wurzen.de
Homepage: www.kultur-wurzen.de/museum-wurzen/
| Veranstaltungsinformationen | |
|---|---|
| Eintritt: | Eintritt frei, um Spende wird gebeten |
| Reservierung: | Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine vorherige Anmeldung per Mail an museum@wurzen.de oder telefonisch unter 03425 8560405. |
| ÖPNV: | S3 Halle Nietleben/Leipzig ⇆ Oschatz (halbstündlich) RE 50 Leipzig ⇆ Dresden (stündlich) Ausstieg: Bahnhof Wurzen, ca. 15' Fußweg zum Ringelnatz-Geburtshaus, Fahrradstellplätze/-bügel sind vorhanden |