Inhaltsbereich

Sie sind hier: KulturBetrieb Wurzen / Veranstaltungen in unserer Stadt und der Region

18.05. Internationaler Museumstag

So., 18.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
iCalendar Standort anzeigen

Am 18. Mai öffnen Museen weltweit ihre Türen – und wir sind dabei! Unter dem Motto „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“ („Die Zukunft der Museen in sich schnell verändernden Gesellschaften“) widmen wir uns der Rolle der Museen als Orte der Erinnerung, der Begegnung – und der Zukunft. Im Kulturhistorischen Museum Wurzen erwartet dich ein vielfältiges Programm zum Staunen, Entdecken und Mitmachen – kostenlos und für alle!

In Zeiten des schnellen Wandels wollen wir einerseits einen Blick zurück auf den turbulenten Wandel werfen, den Wurzen im Laufe der Zeit schon durchschritten hat. Andererseits wollen wir aber auch ein Ruhepol sein, an dem du am Wochenende entschleunigen, staunen und lachen kannst. Dazu bieten wir ein buntes Programm an.

Ganztägig bieten wir dir:

  • Geschichte zum Anfassen – eine Hands-On-Station: Keine Lust Museumsobjekte immer nur hinter Glas zu sehen? Nicht am Museumstag! Komm vorbei und erkunde Teile unserer Sammlung mit verschiedenen Sinnen! Erlebe historische Handwerkskunst und Industriekultur und bekomme ein Gefühl dafür, wie viel Feingefühl die Menschen vor hunderten von Jahren hatten, um Gegenstände aller Materialien kunstvoll zu verzieren.
  • Strich für Strich durch die Zeit – Zeichenchallenge: „Hast du Lust, das Museum einmal aus einem ganz neuen Blickwinkel zu erleben?“ Mit spielerischen Übungen für Zeichenanfänger und Profis, Groß und Klein, kannst du deiner Kreativität im Museum freien Lauf lassen.

Außerdem haben wir noch zwei spannende Führungen im Programm (Dauer je ca. 30 bis 40 Minuten):

  • Schätze aus 6000 Jahren ‒ Highlighttour (11 Uhr): die Geschichte Wurzens und des Wurzener Landes kann bis zur ersten Besiedlung der Region vor ca. 6000 Jahren zurückverfolgt werden. Seitdem hat sich die Region und die Stadt stark gewandelt. Davon zeugen die vielen großen und kleinen Schätze in unserer Sammlung. Anhand einiger der schönsten und bedeutsamsten Objekte laden wir dich auf eine Zeitreise ein!
  • Museums-Memes – Witziges und Absurdes aus dem Museum (14 Uhr): Geschichte besteht nur aus Daten und Fakten? Nein, Menschen machen Geschichte ‒ und damals wie heute gibt es darunter sehr skurrile Personen. Außerdem gibt es alte Bräuche und Traditionen, die uns heute völlig absurd erscheinen. All das hat seine Spuren hinterlassen. Diese Führung zeigt die witzig-absurden Seiten der Geschichte auf. Komm mit auf eine Reise voller Ironie und spannenden Fun-Facts.

Wir freuen uns auf dich! Komm vorbei am 18. Mai, 10–16Uhr. Der Eintritt ist frei.

Rubrik
Vorträge / Lesungen / Diskussionen
Tipps für Kinder und Jugendliche
Ausstellung und Führung

Veranstaltungsort
Kontor im Museum Wurzen
Domgasse 2
04808 Wurzen
Veranstalter
Kulturhistorisches Museum mit Ringelnatz-Sammlung
Domgasse 2
04808 Wurzen
Kontaktdaten
Telefon: 03425 8560405
E-Mail:
Homepage: www.kultur-wurzen.de/museum-wurzen/

© Deutscher Museumsbund

zurück