Inhaltsbereich
Kinderfilmfest "LeoLiese"
Kinderfilmfest „LeoLiese“
Das 16. Kinderfilmfest „LeoLiese“ fand in diesem Jahr vom 19. bis 23.09.2022 im Filmklub des Kulturhauses „Schweizergarten“ im „Kontor des Museum“ Wurzen und im "D5", Domplatz 5 statt.
Das Thema lautete: „MIT UNS IST ZU RECHNEN! IHR, WIR UND DIE WELT VON MORGEN".
Die Welt ist im Wandel. Ständig. Nichts steht still, selbst Kontinente bewegen sich. Aber was wird das Morgen bringen? Womit werden wir rechnen müssen? Die Antwort ist klar: MIT UNS!
Dabei ging es in den Filmen um mutige Kinder, um Held*innen des Alltags und um kämpferische Jugendliche. Aber auch um Erfindungen, neue Technologien, globale Herausforderungen, menschliche Fantasien und Hoffnungen …
Gemeinsam mit dem Filmbeirat, bestehend aus Vertretern der Kindergärten und Schulen der Stadt, und dem Landesfilmdienst Sachsen e. V. wurde ein mehrtägiges Festival angeboten, das sich jährlich einem neuen Thema widmet.
Es richtete sich speziell an Kinder und Jugendliche und gab vor allem solchen Produktionen aus dem Kinder- und Jugendfilmbereich einen Raum, die es trotz ihrer inhaltlichen und pädagogischen Qualität nur selten in die großen Kinos schaffen. Besonders am Filmfest „LeoLiese“ war, dass das Programm auch aktive Medienarbeit mit den Kindern und Jugendlichen umfasste. So gab es ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Angeboten, die medienpädagogisch begleitet wurden, um die Heranwachsenden aus der Rolle reiner Rezipienten herauszulösen. Alle Filmbeiträge des Festivals wurden in Form von Filmgesprächen vor- bzw. nachbereitet.
An den fünf Tagen haben fast 1300 Kinder und Jugendliche das Kinderfilmfest besucht.