Tage der Industriekultur 2022 - Gustav Harkort (1795-1865) – Industriepionier des Wurzener Landes
06.09. 18:00 Uhr im Kontor des Museums Wurzen Vortrag von Dr. Ulrich Hess/Standortinitiative Wurzen
Bei den Forschungen zur Industriegeschichte und -kultur für den Geopark Porphyrland kristallisierte sich immer mehr heraus, dass der im Rheinland in einer Unternehmerfamilie geborene Gustav Harkort in den 1830 er Jahren DER Initiator der Industrialisierung in Nordwestsachsen war.
Ist er bisher vor allem als Pionier des Eisenbahnbaus bekannt, so liegt es nahe, auch seine anderen unternehmerischen Leistungen zu würdigen. Das gilt für Kammgarnspinnerei Pfaffendorf (1836), die Leipziger Bank (1836) und die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (1856). Der für den Eisenbahnbau wichtige Steinbruch in Mark Schönstädt und die Tonwarenfabrik Carl & Gustav Harkort in Altenbach (1845) legen ebenfalls für diese Initiativen Zeugnis ab.
Kontor des Kulturhistorischen Museums Wurzen – mit Ringelnatzsammlung, Wurzen
Di, 6.9.2022, 18:00 Uhr
Eintritt frei
Meldung vom 18.07.2022Letzte Aktualisierung: 29.11.2022 zurück