Inhaltsbereich
Rückblick
14.09.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
„Wodka ist immer koscher“ von und mit Küf Kaufmann
Lesung mit musikalischer Begleitung und koscherem Wein weiterlesen
14.09.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Gesprächscafé zum Tag des offenen Denkmals 2025
Ins Gespräch kommen bei Kaffee und Limo – alle sind herzlich willkommen! weiterlesen
14.09.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Stadtrundgang zum Tag des offenen Denkmals 2025
Begleiten Sie uns zum Tag des offenen Denkmals auf einer besonderen Stadtführung, die Geschichte und Legenden aus Wurzen miteinander verbindet. weiterlesen
02.09.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
KulturGeschichten: Mit Volldampf in die Industrialisierung. Die Finanzierung der Leipzig-Dresdner Eisenbahn
Vortrag von Dr. Frank Metasch zur Entstehung der ersten deutschen Ferneinsenbahn von Leipzig nach Dresden und deren Rolle bei der Entstehung unseres heutigen Finanzsystems. weiterlesen
09.08.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Papierfliegergedanken
Die Künstlerin Anka Brüggemann faltet Bücher zu Kunstwerken und begleitet die von dem Schauspieler Martin Bunk vorgetragene Lyrik. Der Leiter des Ringelnatz-Geburtshauses, Etienne Genedl, kommentiert und kontextualisiert dabei die Gedichte, die auf wahre Begebenheiten und Begegnungen aus dem Leben des Joachim Ringelnatz stammen. weiterlesen
09.08.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Wer was erfindet, wird furchtbar reich
Die interaktive Familienführung zeigt, wie Ringelnatz selbst immer wieder aus den Bahnen des Gewohnten ausbrach – mit Witz, Fantasie und einer ordentlichen Portion Mut. weiterlesen
05.08.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Alte Sachen, neue Geschichte
Heldinnen, Monster, große Gefühle – was macht eine richtig gute Geschichte aus? Finde es heraus und bring deine Fantasie in Schwung! In unserem zweitägigen Workshop lernst du, wie du eigene Welten erschaffen und Geschichten erzählen kannst, die fesseln und begeistern. weiterlesen
03.08.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Georg Bötticher – Kompetenz für Kunstgewerbe von internationaler Bedeutung
Der Referent, Dr. Ulrich Heß, erläutertin diesem bebilderten Vortrag das Wirken und Werden von Georg Bötticher. Der Vater von Joachim Ringelnatz gehört zu den bedeutendsten deutschen Musterzeichnern im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. weiterlesen
03.08.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Muster, Maschinen, Mitmachen
In unserer interaktiven Hands-On-Führung erlebst du Geschichte mit vielen Sinnen! Entdecke, wie rasant sich vor etwa 100 Jahren die Lebenswelt in der Kleinstadt Wurzen veränderte. weiterlesen
26.07.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
„Mehr als 4" a cappella-Konzert
Das a cappella-Ensemble „Mehr als 4“ präsentiert am 26. Juli 2025 im historischen Ambiente des Wurzener Doms sein Programm „The Beloved“.
Gesungen wird ein breites Repertoire von Klassik zu Broadway-Songs. weiterlesen
17.07.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Töpfern wie im Mittelalter (Ferienangebot)
Wie haben Menschen im Mittelalter eigentlich ihre Töpfe, Schalen und Becher gemacht – ganz ohne Maschinen? Entdecke es in unserem Töpferworkshop! weiterlesen
10.07.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Strich für Strich durch die Zeit – Zeichenchallenge (Ferienangebot)
Möchtest du ein Museum einmal mit einem ganz neuen Blick sehen? Dann komm zu unserem Zeichenworkshop! weiterlesen
03.07.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Wahrheit und Lüge – Spurensuche durch Wurzen (Ferienangebot)
Ein Stadtrundgang mit Sagen und Legenden voller Geheimnisse, Grusel, Spaß und Abenteuer! Aber Vorsicht: Nicht alles ist so passiert, wie es klingt weiterlesen
03.06.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
Vortrag KulturGeschichten "Zurück in die Schule ‒ ein Rundgang durch die Pestalozzi-Schule von gestern bis heute"
© Claudia Kunde, Kulturhistorisches Museum Wurzen
Erleben Sie eine unterhaltsame Führung durch die traditionsreiche Pestalozzi-Oberschule in Wurzen und entdecken Sie, wie sich Schule und Lernen über ein Jahrhundert verändert haben. Spannende Objekte, persönliche Geschichten und ein liebevoll gestaltetes Schulmuseum lassen Vergangenheit lebendig werden. weiterlesen
18.05.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Rückblick
18.05. Internationaler Museumstag
Programm zum Internationalen Museumstag (18. Mai; Eintritt frei) weiterlesen