60 Jahre Gebrauchsgrafik - Gerd Hämsch
Das kulturhistorische Museum zeigt ab dem 25. Januar eine neue Präsentation im Kontor des Museums.
Zur Eröffnung am Samstag, dem 25. 01. um 11:00 Uhr sind alle herzlich eingeladen.
Die Schau ist zu den Öffnungszeiten des Museums Mi-So 10-16 Uhr zu sehen.
Der 1942 in Leipzig geborene Gerd Hämsch absolvierte eine Ausbildung zum grafischen Zeichner und war lange Jahre als Plakatmaler bei der HO tätig.
Von 1968-1974 wirkte er als Gebrauchsgrafiker im Atelier Paul Helmut Becker in Leipzig und von 1974-1981 im Institut Fördertechnik Leipzig. Er absolvierte bis 1981 ein Fernstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und fand 1981 Aufnahme in den Bund Bildender Künstler.
Seit 1981 wirkt Gerd Hämsch freiberuflich.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind Buchgestaltung, Industriewerbung, Wappen in Piktogramme, Geschäftsausstattungen, Schrift-Design, Messe- und Ausstellungsgestaltung.